Unterrichtsentwurf einer Religionsstunde an einer kooperativen Gesamtschule (10. Klasse)

Stundenthema: „Jesus Christus als Licht der Welt“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Praktikantin konzipiert eine zweistündige Unterrichtseinheit zum Thema „Jesus Christus als Licht der Welt“. Zusätzlich zur Vor- und Nachbereitung der ersten Stunde finden sich das Arbeitsblatt und die dazu gehörigen Lösungen.

Einleitend wird zum bevorstehenden Osterfest ein Bezug hergestellt, um anschließend den Begriff Licht in seiner christlichen Definition zu erarbeiten. Mithilfe einer Gruppenarbeit werden zum Gegensatz Licht und Dunkelheit verschiedene Bedeutungsinhalte gesucht und an der Tafel gesammelt. Gemeinsam werden ausgesuchte Textstellen aus der Bibel vorgelesen und erste Interpretationsversuche werden unternommen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Sarah Bleck

Entstehungsdatum

2010

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1729

Zum Login Zur Registrierung