Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (7. Klasse)

Stundenthema: „Stofftrennung durch Destillation“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde wiederholt ein Schüler den Unterrichtsstoff der letzten Stunde. Der Lehrer fasst das letzte Unterrichtsergebnis zusammen und führt dann in das Unterrichtsthema der heutigen Stunde ein. Die Schüler sollen bekannte Gemische nennen und Vermutungen anstellen, wie ein Gemisch getrennt werden könnte. Daraufhin führt der Lehrer den Schülern eine Destillation vor und bindet dabei die Schüler in das Geschehen ein. Dazu erklärt der Lehrer die benötigten Versuchshilfsmittel die zur Durchführung benötigt werden. Nach dem Versuch wird der Versuchsaufbau auf einer Overheadfolie gemeinsam notiert.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

7. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1566

Zum Login Zur Registrierung