Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium (9. Klasse)

Stundenthema: „Einführung in das Thema Säuren und Basen / Säuren und Basen im Alltag“

Artikelnummer: 2710 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Klasse wird in Gruppen (Gruppentische) aufgeteilt und ein Arbeitsblatt soll bearbeitet werden. Aufgabe ist es, fünf Reagenzgläser mit Rotkohlsaft zu füllen und diese anschließend jeweils mit verschiedenen Säuren und Laugen zu vermischen und zu beobachten, ob sich etwas verändert.
Die Lehrerin bespricht die Ergebnisse des Versuches und malt Feststellungen (farbliche Unterschiede) an die Tafel.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

N. S.

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2710

Zum Login Zur Registrierung