
Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
Stundenthema: „Karikaturen zum Thema Industrialisierung“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Da eine der beiden Praktikantinnen die vorherige Stunde gehalten hat, fragt der Lehrer die von ihr aufgegebenen Hausaufgaben ab. Danach geht er zum Stundenthema über und hängt eine Karikatur an die Tafel. Erste Eindrücke werden an der Tafel gesammelt. Während einer Gruppenarbeit sollen die Schüler eine Karikatur mithilfe eines weiteren Arbeitsblattes interpretieren. Die vom Arbeitsblatt vorgegebene Strukturhilfe ermöglicht den Schülern ihre Ergebnisse zu gliedern und mit wenigen Stichpunkten auf Zetteln festzuhalten. Jeweils zwei Schüler einer Gruppe tragen die erarbeiteten Ergebnisse vor, dann werden die Hausaufgaben erklärt.
Der Lehrer muss die Schüler kaum ermahnen, die Gruppenarbeit wird rechtzeitig beendet, jedoch können nicht alle, sondern nur zwei Gruppen vortragen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | S. H., S. P. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1710 |