Unterrichtstranskript einer Religionsstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)

Stundenthema: „Organtransplantation“

Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Schüler sollen die in der vergangenen Stunde bereits begonnene selbstständige Arbeit zum Thema Organtransplantation weiterführen. Hierbei ging es zunächst darum, Themengebiete zu sichten und sich für inhaltliche Schwerpunkte und mögliche Präsentationsformen zu entscheiden. Nachdem diese Entscheidungen mit der Lehrerin diskutiert sind, begeben sich die Schülern in ihre Gruppen. Die Gruppe der nun transkribierten Schüler befassen sich primär mit dem medizinischen Werdegang C. N. Barnards, der die erste Herztransplantation durchführte. Die Schüler arbeiten selbstständig, vergeben untereinander Aufgaben und recherchieren in unterschiedlichen Medien. Hierbei setzen sie sich intensiv mit der Arbeit mit Lexika auseinander und erläutern sich gegenseitig Unklarheiten.
Die Lehrerin lässt die Schüler völlig eigenständig arbeiten.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Nelia Kröger

Entstehungsdatum

2007

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1616

Zum Login Zur Registrierung